Medien
Erwähnungen zu meinem politischen Wirken.
Medien
Erwähnungen zu meinem politischen Wirken.
- Kostet Steuerzahler viel Geld: Ärger über hohe Abfindungen für Kaderleute (Basel Jetzt, Juli 2024)
- Prominente Unterstützung für Basel als ESC-Standort (Basel Jetzt, Juni 2024)
- Von einer Musical Stadt in der Schweiz zu sprechen, ist übertrieben (BaZ, Juni 2024)
- Abstimmungsanalysen und Nemos Nachfolge – Sonntagstalk (Telebasel, Juni 2024)
- Pensionierte sollen Tagesfamilien-Angebot in Basel erweitern (BaZ, Mai 2024)
- Grosser Rat entscheidet über Hitzeschutz Massnahmen in Basel (Basel Jetzt, April 2024)
- Hitzeschutz Paket: vorerst gibt’s nur 65 statt 195 Sonnenschirme (BZ, April 2024)
- Das ist sicher nicht das drängendste Problem / Gender Wahlzettel (BaZ, Februar 2024)
- Neue Modul Abos: mit dem U-Abo kommt man günstiger nach Brugg, Olten und Delémont (BZ, Februar 2024)
- Mehr Todesfälle, mehr Einäscherungen: darum ist der Friedhof am Hörnli am Anschlag (BZ, Dezember 2023)
- Basler Regierung erklärt Panne bei den Wahlresultaten (Basel Jetzt, Dezember 2023)
- Die Freie Musikschule muss darben – an der Musikschule Basel wartet man jahrelang auf einen Platz (BZ, November 2023)
- Sperrung Margarethenbrücke (BZ, September 2023)
- Was die Basler Politfluencer mit ihrem digitalen Auftritt bezwecken wollen (BaZ, Juli 2023)
- Bürgerliche kritisieren Selbstverteidigungskurse der FDP Frauen (Basel Jetzt, Juli 2023)
- So sicher sind die Brücken in Basel (Basel Jetzt, Juli 2023)
- Kommt die Nachfolge von Berset aus der Region (Telebasel, Juni 2023)
- Sanierungsbedarf der Margarethenbrücke ist schon seit Jahren bekannt (BZ, Juni 2023)
- FHNW Studis fordern günstigeres ÖV Abo für Olten und Brugg (Basel Jetzt, März 2023)
- Steuerpaket wird deutlich angenommen (Basel Jetzt, März 2023)
- Von den Senkungen profitieren fast alle Steuerzahlenden: Steuerpaket (BZ, Februar 2023)
- Politiker von SP bis SVP werben für 88 Millionen Steuerpaket (BaZ, Februar 2023)
- Wenn Grossräte aus Versehen JA statt NEIN drücken: LDP reicht Vorstoss ein (BZ, August 2022)
- Wer sich vertippt, soll eine zweite Chance bekommen (BaZ, August 2022)
- Ein lauwarmes Bekenntnis der Politik zur Messe (BZ, Juni 2022)
- Mehr Sicherheit an Suizid Hotspots (BZ, Mai 2022)
- Topbeamte sollen in Basel-Stadt einfacher entlassen werden können (BZ, Mai 2022)
- LDP will Homeoffice Studie (BZ, Mai 2022)
- LDP-Grossrätin kritisiert Sparforderungen der Baselbieter SVP zulasten der Universität (Basel Jetzt, März 2022)
- Ein Jahr Grosser Rat – geprägt von Neuzugängen und Bettelverbot (BZ, Januar 2022)
- Widerstand gegen Glockennachtruhe in Basel (BZ, Dezember 2021)
- Nähkästchen: Ich will meinen eigenen Weg gehen (BZ, Dezember 2021)
- LDP will Kaderbeamte schneller entlassen können (BaZ, November 2021)
- Verbot von Umpolungen in der ganzen Schweiz (BZ, Juni 2021)
- Die Kinder einer entrückten Partei (WOZ, März 2021)
- Dem Analphabetismus Paroli bieten (BaZ, März 2021)
- Artikel zur Familie von Falkenstein-Eymann (BaZ, November 2020)